
Los geht’s wieder!
30 januari 2025, PaulNADA 2025 in New Orleans steht kurz vor dem Beginn, und wie jedes Jahr schreibe ich meinen ersten Blog über die NADA im Flugzeug auf dem Weg in die USA. Obwohl wir gerade erst unterwegs sind, bin ich jetzt schon müde! Am Abend vor der Abreise, um 23:30 Uhr, erhielt ich eine Nachricht von unserem Reisebüro, dass der Flug von Atlanta nach New Orleans gestrichen wurde. Und es gab keinen alternativen Flug. Ich kann dir sagen, das hält dich die ganze Nacht wach. Nicht, dass ich der Reiseleiter bin, aber wir sind doch mit einer ganzen Gruppe unterwegs!
Tradition
Traditionell begleitet mich meine Frau Olga. Aber auch Gerben Beck, Stefanie van Dijk-Meenink und Hugo van der Sman von #DCDW, meine Partner Jeffrey Silva, Koen van de Laar und Remco de Vette von CARMEN Automotive BDC sowie unsere Freunde Maarten Bekkers, Rolf Westgeest, Erik van den Heuvel und Marco van Beek. Alle, mit Ausnahme meiner Kollegen, haben selbst gebucht, aber ich fühle mich trotzdem verantwortlich. Also habe ich die ganze Nacht – oder was davon übrig war – nach einer Lösung gesucht. Schließlich war für Mittwoch kein Eis mehr vorhergesagt und die Sonne schien in New Orleans, aber welchen Flug konnte man noch bekommen? Alles war bereits ausgebucht.
Autos gemietet
Also sind wir ins Auto gestiegen! Das habe ich vor acht Jahren mit Clem Dickmann auch schon einmal gemacht – allerdings in die andere Richtung! Damals gab es ebenfalls Eis in New Orleans und ein geschlossenes Flughafen. Dieser Versuch war nicht sehr erfolgreich, denn nach einer nächtlichen Fahrt nach Atlanta saßen wir dort ebenfalls fest – ganze zwei Tage lang. New Orleans ist im Winter wirklich nicht meine Lieblings-NADA-Destination! Also diesmal mit dem Auto, wir brauchten vier Stück, und als wir endlich losfuhren, war es bereits Morgen. Endlich sitzen, nichts tun, einen Blog schreiben und im noch ruhigen Flugzeug schlafen! Letztendlich wurde es eine richtige „Roadtrip“, aber wir haben es geschafft! Jetzt endlich ein Bier!
Was werden wir tun?
Was werden wir bei der NADA machen? Für mich ist es ganz einfach: Ich bin nicht hier, um zu feiern oder Urlaub zu machen. Ich will vier Tage lang Wissen sammeln, neue Leute treffen und Beziehungen sowie Freundschaften stärken. Spannend, anstrengend, aber auf lange Sicht unglaublich wertvoll!
Ich höre zu oft von NADA-Besuchern, dass es nichts Neues zu sehen gab. Diese Schlussfolgerung ziehen sie aber oft schon nach nur einer Stunde auf der Messe und einer einzigen Workshop-Teilnahme, bevor sie etwas anderes unternehmen.
Viel eigene Erfahrung
Jetzt, wo ich aktiv bei Ligier Store Doesburg – Experience Center involviert bin, sehe ich Entwicklungen mit anderen Augen. Ich weiß jetzt, wo ich selbst Herausforderungen habe und welche Tools mir helfen können.
Dieses Jahr gibt es eine Premiere: Unser Kollege Hugo wird am Calldrip-Stand arbeiten, um den europäischen Besuchern die Möglichkeiten von Calldrip in Europa zu zeigen. Kurz gesagt, trotz des schwierigen Starts freue ich mich darauf!